Die Ausbildung zur Podologin EFZ / zum Podologen EFZ ist eine dreijährige Vollzeit-Berufslehre, welche mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abschliesst. Für die selbständige Berufstätigkeit ist in den meisten Kantonen die Weiterbildung zur dipl. Podologin HF / zum dipl. Podologen HF erforderlich. Diese dauert drei Jahre berufsbegleitend.
In einer Podologie-Praxis, welche als Ausbildungsbetrieb anerkannt ist.
Adressen finden Sie hier.
Mindestlohnempfehlungen des SPV für Lernende:
1. Lehrjahr Fr. 550.00
2. Lehrjahr Fr. 750.00
3. Lehrjahr Fr. 950.00
1 Tag pro Woche an der Berufs- und Weiterbildung Zofingen (BWZ)
Berufsmatura
Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Lehre zusätzlich die Berufsmatura absolviert werden.
Weitere Auskünfte erhalten Sie beim Sekretariat vom BWZ unter 062 745 56 00.
Verkürzte Lehre, Berufsabschluss für Erwachsene nach Art. 32 BBV
Adressen kantonale Berufsbildungsämter
Kurs I (7 Tage):
Grundwissen einführen und vermitteln in folgenden Bereichen: Patientenberatung, Anamnese, Terminologie, div. podologische Techniken, Orthonyxie, Nagelprothetik, Verbandtechnik, Orthesentechnik, Massage an Fuss- und Unterschenkel (Sterilisation, Desinfektion, Reinigen und Pflegen der Geräte, Qualitätssicherung).
Kurs II (7 Tage):
Grundwissen vertiefen in folgenden Bereichen: Patientenberatung, Anamnese, Terminologie, div. podologische Techniken, Orthonyxie, Nagelprothetik, Verbandtechnik, Orthesentechnik, Massage an Fuss- und Unterschenkel (Sterilisation, Desinfektion, Reinigen und Pflegen der Geräte, Qualitätssicherung).
Kurs III (4 Tage):
Grundwissen an Fallbeispielen umsetzen und anwenden in den Bereichen Patientenberatung, Anamnese, Terminologie, div. podologische Techniken, Orthonyxie, Nagelprothetik, Verbandtechnik, Orthesentechnik, Massage an Fuss- und Unterschenkel (Sterilisation, Desinfektion, Reinigen und pflegen der Geräte, Qualitätssicherung).
Termine:
Die Gruppeneinteilung A/B entspricht nicht zwingend der Einteilung der Berufsfachschule!
2020/2021
ÜKII, Verschiebung Gruppe B von Oktober/November 2020 auf März 2021:
Achtung neue Daten:
Gruppe B: 1.-3./5./8.-10. März 2021
ÜK-Planung Gesamtübersicht Daten 2021-2025 gemäss Totalrevision Grundbildung Podologie EFZ
Für diejenigen Lernenden, welche das 1. Lehrjahr im 2019 und 2020 gestartet haben, findet der ÜKII und ÜKIII 2021 gemäss altem Bildungsplan statt. Das System ist auslaufend bis im 2022.
Für Lernende, welche die Ausbildung ab 2021/2022 und 2023 starten, stehen die bereits folgenden ÜK-Daten nach neuem System fest. Die Ausbildungsbetriebe werden gebeten, sich diese Daten vorzumerken.